Eduardo Raon (si)
Obwohl er eine klassische Harfenausbildung genossen hat, war Raon schon immer unzufrieden damit, mit beiden Beinen auf demselben erkennbaren Boden zu stehen. Zeitgenössische, experimentelle, ethnische, Noise-, Pop-, Retro-, Rock- und elektronische Musik sind Teil des kaleidoskopischen Gepäcks, das Eduardo Raon auf die Bühne bringt. Entweder improvisierend, komponierend oder interpretierend und mit einer gemischten Haltung, die zwischen dem Viszeralen und dem Zarten/Minutigen oszilliert, wird seine Harfe zerquetscht, gedehnt, geschmolzen, angezündet, verzehrt, erblüht, gestreichelt.