Music for Elevators
Caterina Barbieri
Die permanente Klanginstallation "Music for Elevators" wurde 2020 zusammen mit dem finnischen Künstler Jimi Tenor ins Leben gerufen. Das Konzept hinter dem Projekt "Music for Elevators" besteht darin, mit einer eigens interpretierten Version von Fahrstuhlmusik die Fahrt mit dem Schlossberglift in Graz in eine Klangreise zu verwandeln. Seit 2020 haben Jimi Tenor, Brian Eno und Caterina Barbieri an dem Projekt mitgewirkt.
Die italienische Komponistin und Musikerin Caterina Barbieri ist in den letzten Jahren zu einer der meist beachtetsten Modularsynthesizer-Acts weltweit avanciert. Sie gilt als Virtuosin ihres Fachs. Ihre eleganten, ekstatisch-intensiven Synth-Stücke sind von universaler Schönheit. Zeitlos, mystisch und Trance-induzierend öffnen sie Bezügen zur sakralen Musik, sind gleichzeitig kosmisch wie intim. Auch konzeptuell gehen sie in die Tiefe, umkreisen Themen wie Cyberkultur und Posthumanismus; die Beziehung des Menschen zur Technologie und seiner Umwelt.
SCHLOSSBERGLIFT
Caterina Barbieri (IT) – "Music for Elevators"
Sound Installation
Laufzeit: 02.03.2023 - 29.02.2024
Teil von "New Perspectives for Action". Ein Projekt von Re-Imagine Europe, einer Zusammenarbeit zwischen Paradiso und Sonic Acts (NL), Elevate Festival (AT), A4 (SK), INA GRM (FR), Borealis (NO), KONTEJNER (HR), RUPERT (LT), Semibreve (PT), Parco d'Arte Vivente (IT), Disruption Network Lab (DE), BEK (NO), Kontrapunkt (MK) und Radio Web MACBA (ES). Kofinanziert von der Europäischen Union. In Kooperation mit dem "Universalmuseum Joanneum – Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark" und "Holding Graz".
