An Army of Women
Film
Samstag, 08 März 2025
Beschlossen wird das Diskursprogramm am Feministischen Kampftag mit dem Film “Army of Women” der norwegischen Regisseurin Julie Lunde Lillesæter.
Dieser begleitet eine Gruppe von Frauen in Austin, Texas, die sich zusammenschließen um eine Bewegung von Klägerinnen aufzubauen, die rechtlich gegen das System kämpfen, das es ihren Vergewaltigern ermöglichte, straffrei davonzukommen. An Army of Women erzählt die wegweisende Geschichte von Frauen, die sich dafür einsetzen, die Strafverfolgungsbehörden zur Rechenschaft zu ziehen – mit weltweiter Bedeutung.
Als die Vergewaltigungsfälle von Amy, Marina und Hanna von der Polizei in Austin abgewiesen werden, versuchen alle drei Frauen, einen Weg zu finden, ihr Leben wieder aufzubauen. Sie schließen sich mit zwölf anderen Frauen zusammen und reichen eine bahnbrechende Sammelklage auf Bundesebene ein – die erste ihrer Art, die argumentiert, dass sexuelle Übergriffe nicht verfolgt werden, weil es sich um ein Verbrechen handelt, das hauptsächlich Frauen betrifft. Die Gruppe ist entschlossen, Polizei und Staatsanwälte für ihre Untätigkeit zur Rechenschaft zu ziehen, doch ihre Widerstandskraft wird auf die Probe gestellt, als sie auf Rückschläge vom System stoßen, das sie zu verändern hoffen. Aber sie geben nicht auf und so zeichnet der Film schlussendlich ein hoffnungsvolles Bild von einer Frauenbewegung, die nicht nur für ihre Rechte, sondern für die von Frauen weltweit, kämpft.
NO 2024, 84 min